ॐ Du hast Interesse an Yoga?
ॐ Du hast (noch) keine Yoga-Erfahrung?
ॐ Du hast bereits Yoga-Erfahrung?
ॐ Du möchtest deinen Körper wahrnehmen?
ॐ Du möchtest in kleinen Gruppen praktizieren?
ॐ Du möchtest während deiner Yoga-Stunde gut betreut werden?
Bei YOGAMOMENTE ERLEBEN kannst du zwischen diversen Kursen wählen. Ich biete dir verschiedene Möglichkeiten Yoga zu praktizieren, so dass du für dich wählen kannst, welcher Kurs zu dir passt.
Meine Kurse:
ॐ Sanfter Yoga Flow
ॐ Ashtanga Vinyasa Yoga - Nivå
ॐ Ashtanga Vinyasa Yoga Basis
ॐ Yoga auf & mit dem Stuhl
Ich werde dich je nach deiner persönlichen Yogaerfahrung an die einzelnen Elemente des Yogas heranführen.
Mir ist dabei sehr wichtig, dass alle Yoga praktizieren können!
Alle mein Kurse sind so aufgebaut, dass du Zeit hast in deiner Yogapraxis mit einer Meditation anzukommen. Die Stunde hat einen festen Rahmen, so dass du die einzelnen Elemente wieder erkennst. Damit ermögliche ich es dir, dass du deine Yogapraxis noch intensiver genießen kannst. Aufgrund der wiederkehrenden Elemente kann dein Kopf entspannen, du kannst in dich hineinspüren und dich selbst kennenlernen.
Die Kurse sind auf ca. 10 Teilnehmer*innen begrenzt. Dadurch ist es mir möglich, dich während der Stunde gut zu betreuen und individuell auf deine Bedürfnisse einzugehen.
Was ist Sanfter Yoga Flow?
Der Kurs Sanfter Yoga Flow mit Elementen aus dem Yin Yoga, Ashtanga Yoga, Pranayama und Meditation bietet dir die Möglichkeit Yoga auf eine sehr sanfte Art und Weise zu praktizieren.
Der Fokus dieses Kurses liegt auf sanften, fließenden und ruhigen Bewegungen sowie entspannenden Positionen, die auch mal etwas länger eingenommen werden.
Somit werden die beiden Yogastile Ashtanga Vinyasa Yoga, welches im Ursprung kraftvoll und dynamisch ist, mit dem ruhigen und entspannenden Yin Yoga verbunden.
Der Atem, auch Pranayama genannt, wird ein wesentlicher Teil des Kurses sein, da Pranayama unseren Atem beeinflussen kann.
In der Meditation geht es ganz um die Verbindung zu dir selbst.
Im Laufe deiner Praxis wirst du lernen, bei dir selbst zu sein und du kannst diese Zeit mit dir genießen. Dein Körper, dein Geist und dein Atem können dann wieder in Einklang kommen.
Du brauchst keinerlei Yogaerfahrung. Ich führe dich hier sanft durch den Kurs.
Sei dabei, lerne den Kurs kennen und...
...Du wirst deine YOGAMOMENTE ERLEBEN.
Was ist Ashtanga Vinyasa Yoga?
Das Ashtanga VinyasaYoga nach Sri K. Pattabhi Jois verbindet Kraft, Flexibilität und Kondition miteinander. Es ist klassisch ein dynamischer Yogastil mit einer festgelegten Reihenfolge von Asanas (Positionen). Im Ashtanga Vinyasa Yoga arbeiten wir mit dem Atem, den Energieverschlüssen und festen Bewegungsabläufen zwischen den Asanas.
Der Atem, auch Pranayama genannt, ist ein wichtiger Bestandteil während der Praxis. Durch die Konzentration auf den Atem, schaffst du es nach ein wenig Übung, den Alltag aus der Yogapraxis auszublenden.
Die Energieverschlüssen, auch Bandhas genannt, helfen dir während deiner Praxis, den Atem zu unterstützen. Aber sie geben dir auch Stabilität in den Asanas.
Die festen Bewegungsabläufe, auch Vinyasas genannt, werden zwischen den einzelnen statischen Asanas als dynamische Verbindungselemente genutzt.
Im Laufe deiner Praxis wirst du lernen, bei dir selbst zu sein und du kannst diese Zeit mit dir genießen. Dein Körper, dein Geist und dein Atmen gelangen wieder in Einklang.
Im Kurs Nivå bringst du ein wenig Yogaerfahrung mit. Dabei musst du kein Experte im Ashtanga Yoga sein. Wenn du Erfahrung in anderen Yogastilen hast oder online Yoga praktizierst, bist du hier herzlich willkommen. Du praktizierst sowohl in der Gruppe als auch individuell unter meiner Anleitung.
Sei dabei, lerne den Kurs kennen und...
...Du wirst deine YOGAMOMENTE ERLEBEN!
Was ist Ashtanga Vinyasa Yoga?
Das Ashtanga VinyasaYoga nach Sri K. Pattabhi Jois verbindet Kraft, Flexibilität und Kondition miteinander. Es ist klassisch ein dynamischer Yogastil mit einer festgelegten Reihenfolge von Asanas (Positionen). Im Ashtanga Vinyasa Yoga arbeiten wir mit dem Atem, den Energieverschlüssen und festen Bewegungsabläufen zwischen den Asanas.
Der Atem, auch Pranayama genannt, ist ein wichtiger Bestandteil während der Praxis. Durch die Konzentration auf den Atem, schaffst du es nach ein wenig Übung, den Alltag aus der Yogapraxis auszublenden.
Die Energieverschlüssen, auch Bandhas genannt, helfen dir während deiner Praxis, den Atem zu unterstützen. Aber sie geben dir auch Stabilität in den Asanas.
Die festen Bewegungsabläufe, auch Vinyasas genannt, werden zwischen den einzelnen statischen Asanas als dynamische Verbindungselemente genutzt.
Im Laufe deiner Praxis wirst du lernen, bei dir selbst zu sein und du kannst diese Zeit mit dir genießen. Dein Körper, dein Geist und dein Atmen gelangen wieder in Einklang.
In meinem Basis-Kurs führe ich dich sanft und ruhig an Ashtanga Vinyasa Yoga heran und...
...Du wirst deine YOGAMOMENTE ERLEBEN!
Was ist Yoga auf & mit dem Stuhl?
Der Kurs Yoga auf & mit dem Stuhl bietet dir eine Möglichkeit Yoga auf eine andere Art kennen und lieben zu lernen. Gerade wenn es dir nicht möglich sein sollte, Yoga im klassischen Stil auf der Matte zu praktizieren, bietet dir Yoga auf & mit dem Stuhl eine sanfte Alternative, um dennoch Yoga zu praktizieren.
Weiterhin ist dieser Kurs wunderbar geeignet, um während und nach der Schwangerschaft Yoga zu praktizieren.
Denn: "Jeder Mensch kann Yoga machen - so lange er atmen kann" (Sri K. Pattabhi Jois)
Der Kurs besteht aus den Elementen Meditation, Pranayama (Atemübung) und Asanas (Positionen). Diese drei Elemente werden wir sowohl im Sitzen als auch im Stehen praktizieren. In jedes dieser Elemente wirst du nach und nach ganz behutsam eingeführt. Während der gesamten Yogastunde wirst du von mir begleitet, so dass wir für dich immer den richtigen Yogamoment finden, in dem du loslassen und ganz bei dir selbst sein kannst.
Im Laufe deiner Praxis wirst du lernen immer mehr bei dir selbst zu sein und die Zeit mit dir zu genießen. Dein Körper, dein Geist und dein Atmen gelangen wieder in Einklang.
Du wirst deine YOGAMOMENTE ERLEBEN!
Mitglied im Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY)
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.